Hero Bild Dekoration

Nachhaltiges Reiseziel Saarland

Container

Laut Definition der UNWTO (1992) erfüllt nachhaltiger Tourismus nicht nur "...die Ansprüche der Touristen und der lokalen Bevölkerung in den Zielgebieten, sondern trägt auch dazu bei, zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten zu sichern und zu verbessern. Ressourcen werden so genutzt, dass ökonomische, soziale und ästhetische Bedürfnisse befriedigt werden und gleichzeitig die kulturelle Integrität, wesentliche ökologische Prozesse, die biologische Vielfalt und lebenswichtige Systeme als Lebensgrundlagen erhalten werden."

Was bedeutet Nachhaltigkeit aber für die gesamte Destination? 

Auf diese Frage gibt das Saarland als erstes ganzes Bundesland mit der TourCert Destinationszertifizierung Antwort. Wir fördern einen Tourismus, der natürlich wirtschaftlich tragfähig ist, sondern auch den Menschen in der Region zugute kommt und die Natur und Kultur im Saarland schützt bzw. in Wert setzt, damit auch zukünftige Generationen eine lebenswerte Umwelt vorfinden. Dazu gehört ein kontinuierliches Nachhaltigkeitsmanagement, aber auch die Entwicklung nachhaltiger Angebote sowie die Koordination zahlreicher Akteure in der Region, um einen Prozess in Gang zu halten, der die nachhaltige Transformation des Saarlandtourismus ermöglicht.

Vorausgesetzt wird daher ein intaktes Netzwerk nachhaltiger Partnerbetriebe in der Destination.

Partner nachhaltiges Reiseziel

Die Tourismus Zentrale Saarland ist als Destinationsmanagementorganisation (DMO) für den Zertifizierungsprozess verantwortlich und weiter auf der Suche nach Partnerbetrieben, die sich im Partnernetzwerk für das nachhaltige Reiseziel Saarland engagieren. Voraussetzung für eine Partnerschaft ist, dass ihr dazu bereit seid, euch intensiv für mehr Nachhaltigkeit in eurem Betrieb einzusetzen. Wenn ihr das Saarland als nachhaltiges Reiseziel unterstützen wollt, meldet euch bei eurem Ansprechpartner.

Kontakt

Erik Hoffmann

Erik Hoffmann

Nachhaltigkeitsmanagement

Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Sabrina Deutsch

Sabrina Deutsch

Themen- und Projektmanagerin Natur und Genuss, Nachhaltigkeitsbeauftragte

Tourismus Zentrale Saarland GmbH