Nachhaltige Gestaltung des Alltags- und Urlaubsraums
-
zur Zeit gibt es keine Termine
Nachhaltige Gestaltung des Alltags- und Urlaubsraums
Das Bayerische Zentrum für Tourismus veranstaltet im Jahr 2023 eine Dialogreihe mit vier Fachgesprächen, die sich mit dem Themenkomplex „Nachhaltige Gestaltung des Alltags- und Urlaubsraums: Bedürfnisse von Einheimischen und Gästen“ auseinandersetzt.
Im ersten Dialog der Reihe blicken wir auf Maßnahmen und Perspektiven aus Sicht der Regionalverbände und wagen auch einen Blick über den Tellerrand.
Wann: Dienstag, 14. Februar 2023, 10-11:30 Uhr
Als Gäste begrüßen wir Vertreter*innen der vier touristischen Regionalverbände Bayerns:
- Angelika Schäffer, Tourismusverband Franken
- Veronika Perschl, Tourismusverband Ostbayern
- Bernhard Joachim, Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben
- Oswald Pehel, Tourismus Oberbayern München
Ebenso freuen wir uns auf Impulse von Prof. Dr. Harald Pechlaner (Lehrstuhl Tourismus und Zentrum für Entrepreneurship, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) und über einen Beitrag von Dr. Cathrin Schiemenz vom Bayerischen Zentrum für Tourismus.
Moderiert wird die 90-minütige Veranstaltung von Prof. Dr. Alfred Bauer (Leiter des Bayerischen Zentrums für Tourismus).
Die Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltung erfolgt direkt beim Bayerischen Zentrums für Tourismus. Den Link zum Livestream erhalten Sie per E-Mail vorab.
Hier entlang: Bayerisches Zentrum für Tourismus