Online-Lotsen-Check
Christina Moon
Frau Moon, kurz zu Ihrer Person. Wer sind Sie und was machen Sie?
Mein Name ist Christina Moon (geb. Riem). Ich habe an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Internationales Tourismusmanagement studiert und den Abschluss als Bachelor of Arts gemacht. 2012 bin ich als Praktikantin bei der Tourismus Zentrale Saarland GmbH eingestiegen und durfte anschließend die Projektassistenz im Städte- und Kulturtourismus übernehmen. Seit Januar 2013 bin ich Ansprechpartnerin für ServiceQualität Deutschland im Saarland und betreue den Bereich Qualitätsmanagement bei der TZS. In diesem Zusammenhang habe ich mich um die Nachbereitung des Projektes „Tourismuslotse Saarland“ gekümmert und den Online-Lotsen-Check für Hotel- und Gastronomiebetriebe mit entwickelt.
In meiner Freizeit spiele ich gerne Volleyball. Außerdem interessiere ich mich für Kulinarik und Wein, das heißt ich gehe gerne zu unseren tollen Restaurants im Saarland essen (lacht). Ich habe selbst lange in der Gastronomie gejobbt. Der direkte Kontakt zum Gast bzw. zum Kunden hat mir schon immer sehr gefallen, weshalb ich mich dann auch für eine Tätigkeit im Tourismus entschieden habe.
Sie haben den Online-Lotsen-Check mit entwickelt. Erklären Sie uns doch kurz, was es mit dem Online-Lotsen-Check auf sich hat.
Der Online-Lotsen-Check ist ein webbasiertes Angebot für alle touristischen Leistungsträger im Saarland. Zusammen mit dem saarländischen Wirtschaftsministerium, dem DEHOGA Saarland und der IHK Saarland haben wir ein Werkzeug entwickelt, mit dem kleine und mittlere Tourismusbetriebe an ihrer Dienstleistungsqualität arbeiten können. Herzstück des Online-Lotsen-Checks sind die interaktiven Checklisten zu Themen wie Beschwerdemanagement, Kundenbindung oder Online-Präsenz. Die Checkfragen beschreiben jeweils Maßnahmen, die der Betrieb zur Verbesserung seiner Dienstleistungsqualität umsetzen kann.
Wo finden Tourismusbetriebe den Online-Lotsen-Check?
Der Online-Lotsen-Check ist ein geschützter Login-Bereich unter www.tourismuslotse.saarland. Mit Klick auf "Anmelden" oder "Registrieren" kann man sich hier ganz einfach und kostenlos einloggen.

Nach der Registrierung muss zuerst das Betriebsprofil vervollständigt werden. Und dann kann’s auch schon losgehen: Registrierte Nutzer können sich frei im Online-Lotsen-Check bewegen, Checklisten bearbeiten, To-do-Listen abrufen, ihre Position in einem Ranking verfolgen und ihre Profileigenschaften checken. Außerdem gibt es in der Rubrik "Erklärvideos" u. a. die Lerninhalte des "Digitalen Marketing-Kompass" zu sehen.
Gibt es besondere Vorteile für Nutzer des Online-Lotsen-Checks?
Ja, die gibt es. Der Tourismuslotse belohnt registrierte Nutzer mit Lotsenpunkten, wenn Sie Checklisten abarbeiten. Die Lotsenpunkte werden auf dem Lotsenpunktekonto gesammelt. In 5 Levels kann sich der Betrieb vom „Anfänger“ bis zum „Visionär“ entwickeln. Es gibt digitale Auszeichnungen und geldwerte Vorteile. Die findet man auch unter Levels und Belohnungen.
Welches Ziel verfolgen Sie mit dem Online-Lotsen-Check?
Wir wollen die Nutzer zur Selbstreflektion anregen und ihnen Maßnahmen aufzeigen, die sich zu touristisch wichtigen Themen umsetzen lassen. Der Tourismuslotse belohnt die Umsetzung qualitätsverbessernder Maßnahmen. Der Online-Lotsen-Check ist für kleine und mittlere Betriebe im Saarland gedacht. Wir wollen deren Wettbewerbsfähigkeit mit diesem kostenfreien, ständig verfügbaren Online-Angebot stärken.
Vielen Dank für das Interview, Frau Moon. Was möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?
Mit dem Online-Lotsen-Check können Tourismusbetriebe kostenlos auf das Know-how der Tourismuslotsen-Projektpartner zugreifen und sich intensiv mit der eigenen Dienstleistung auseinandersetzen. Nutzen Sie diese Chance! Im Online-Lotsen-Check haben wir das nötige Werkzeug für Sie zusammengepackt.
Ihre TZS-Ansprechpartnerin:
Christina Moon
E-Mail moon@tz-s.de
Tel. 0681 92720-31
www.tourismuslotse.saarland