weitere Meldungen

Online Birds Education

SV 07 Elversberg in der 2. Fußball-Bundesliga

Online-Befragung zum Arbeits- und Fachkräftemangel im Tourismus

Was ist der TrustScore und wofür brauchen wir ihn?

Neuer OBS-Leitfaden für die Online-Präsentation Ihrer Unterkunft

Beratungstermine für Q-Betriebe

Umstellung des DTV-Portals

Aktuelle Ausbildungsinhalte für gastgewerbliche Berufe

Zahlen-Daten-Fakten 2023 erschienen!

Integration von Menschen mit Behinderung im betrieblichen Alltag

Wer radelt schon gerne am Müll entlang?

Rückblick zur ITB 2023

Tourismusausschuss des Bundestages würdigt Fahrtziel Natur

Tourismusdialog in den saarländischen Landkreisen gestartet

Reiseland Saarland auf der ITB
Holiday Check Award 2023
Bei den alljährlichen Awards des Bewertungs- und Buchungsportal HolidayCheck sind im Jahr 2023 sieben saarländische Hotels prämiert worden. Die Auszeichnung basiert auf den über 620.000 Bewertungen echter Reisegäste aus dem vergangenen Jahr 2022 und kürt die besten Hotels weltweit. So wurden bei dem HolidayCheck Award 2023 596 Hotels in über 122 Urlaubsregionen ausgezeichnet, darunter auch 152 Hotels mit Gold Award.
Die Gewinnerhotels der Regionen wurden automatisch mit Hilfe des "Beliebtheitsrankings" ermittelt und mussten eine Weiterempfehlungsrate von 90% oder höher sowie ein Minimum von 50 Bewertungen in 2022 aufweisen.
Dazu Birgit Grauvogel, Geschäftsführerin der Tourismus Zentrale Saarland:
Unsere Urlaubsgäste haben diese sieben Top-Häuser unserer Region erneut mit sehr guten Bewertungen ausgezeichnet. Das unterstreicht den hohen Qualitätsstandard sowie die touristische Dienstleistungsqualität des Saarlandes. Nicht zuletzt durch die Q-Werkzeuge von ServiceQualität Deutschland, den Austausch in Netzwerken sowie das Absolvieren regelmäßiger Schulungs- und Zertifizierungsprogramme entwickeln sich die Betriebe stetig weiter und passen sich den dynamischen Bedürfnissen unserer Gäste an. Das erklärt auch die hohe Weiterempfehlungsrate, mit der die betroffenen Häuser seit Jahren überzeugen können.
Viele der ausgezeichneten Betriebe sind darüber hinaus Partner der Saarland Card, die den Gästen kostenfreien Eintritt in über 90 Ausflugsziele und freie Fahrt mit Bus und Bahn im saarVV-Netz ermöglicht. Zudem sind sie u.a. Partner der Genuss Region Saarland und des Netzwerkes „Nachhaltiges Reiseziel Saarland“.
Ausgezeichnet wurden
Seezeitlodge Hotel & Spa in Nohfelden mit 5,8 von 6 Punkten und 99% Weiterempfehlung. Das Hotel ist Partner der Genuss Region Saarland, zertifiziert als Partner des Nachhaltigen Reiseziels Saarland sowie Partner der Saarland Card.
Landhotel Saarschleife in Mettlach mit 5,6 von 6 Punkten und 98% Weiterempfehlung. Das Hotel ist Partner der Genuss Region Saarland, Green Sign level 5, Partner des Nationalpark Hunsrück-Hochwald und zertifiziert als Partner des Nachhaltigen Reiseziels Saarland.
Parkhotel Weiskirchen mit 5,6 von 6 Punkten und 97% Weiterempfehlung, Das Hotel ist Partner der Genuss Region Saarland und besitzt das Siegel des DEHOGA Umweltcheck in Gold.
Victor’s Landhotel Weingärtner in Nohfelden mit 5,2 von 6 Punkten und 97% Weiterempfehlung. Das Hotel ist Partner der SaarlandCard, zertifiziert als Partner des Nachhaltigen Reiseziels Saarland und Partner des Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
Peters Hotel & Spa in Homburg mit 5,5 von 6 Punkten und 93% Weiterempfehlung. Das Hotel ist Partner der Biosphäre Bliesgau, zertifiziert als Partner des Nachhaltigen Reiseziels Saarland sowie Partner der Saarland Card.
Angel’s am Fruchtmarkt in St. Wendel mit 5,4 von 6 Punkten und 93% Weiterempfehlung. Das Hotel ist zertifiziert als Partner des Nachhaltigen Reiseziels Saarland.
Victor's Residenz-Hotel Saarbrücken mit 5,4 von 6 Sonnen und 93% Weiterempfehlung. Das Hotel ist Partner der Genuss Region Saarland und Partner der Saarland Card.
Der nachstehende Link führt zu den saarländischen Gewinnern auf der Website von Holiday-Check:
https://www.holidaycheck.de/holidaycheck-award/deutschland/saarland
weitere Meldungen

Online Birds Education

SV 07 Elversberg in der 2. Fußball-Bundesliga

Online-Befragung zum Arbeits- und Fachkräftemangel im Tourismus

Was ist der TrustScore und wofür brauchen wir ihn?

Neuer OBS-Leitfaden für die Online-Präsentation Ihrer Unterkunft

Beratungstermine für Q-Betriebe

Umstellung des DTV-Portals

Aktuelle Ausbildungsinhalte für gastgewerbliche Berufe

Zahlen-Daten-Fakten 2023 erschienen!

Integration von Menschen mit Behinderung im betrieblichen Alltag

Wer radelt schon gerne am Müll entlang?

Rückblick zur ITB 2023

Tourismusausschuss des Bundestages würdigt Fahrtziel Natur

Tourismusdialog in den saarländischen Landkreisen gestartet
