weitere Meldungen

Online Birds Education

SV 07 Elversberg in der 2. Fußball-Bundesliga

Online-Befragung zum Arbeits- und Fachkräftemangel im Tourismus

Was ist der TrustScore und wofür brauchen wir ihn?

Neuer OBS-Leitfaden für die Online-Präsentation Ihrer Unterkunft

Beratungstermine für Q-Betriebe

Umstellung des DTV-Portals

Aktuelle Ausbildungsinhalte für gastgewerbliche Berufe

Zahlen-Daten-Fakten 2023 erschienen!

Integration von Menschen mit Behinderung im betrieblichen Alltag

Wer radelt schon gerne am Müll entlang?

Rückblick zur ITB 2023

Tourismusausschuss des Bundestages würdigt Fahrtziel Natur

Tourismusdialog in den saarländischen Landkreisen gestartet

Reiseland Saarland auf der ITB
DTV-Umfrage zur Ladeinfrastruktur in Deutschland
In Kooperation mit der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur führt der Deutsche Tourismusverband (DTV) eine Umfrage zur Ladeinfrastruktur im Tourismus durch.
Der Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus ist von zentraler Bedeutung für den Hochlauf der Elektromobilität. Insbesondere in touristischen Regionen können saisonale Nachfragespitzen im Bereich der Lademöglichkeiten entstehen. Durch die Entwicklung und Bereitstellung einer passenden Ladeinfrastruktur kann der Tourismus einen zukunftsfähigen und nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Umstieg auf Elektromobilität wird erleichtert und die Reise mit einem Elektrofahrzeug zu einem positiven Erlebnis.
Durch die Umfrage sollen Erkenntnisse über die aktuelle Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur im Tourismus, vorhandene Flächen mit Potenzial für Ladeinfrastruktur sowie bestehende Hemmnisse beim Aufbau von Ladeinfrastruktur im Tourismus erlangt werden.
Dieser Fragebogen ist so konzipiert, dass er sich an jeweils eine Betriebsstätte richtet. Sollten Sie mehrere Betriebsstätten koordinieren, leiten Sie ihn bitte an die einzelnen Betriebsstätten weiter oder beantworten den Fragebogen bitte mehrfach für die jeweilige Betriebsstätte. Die Teilnahme dauert ca. 10 Minuten.
Hier gelangen Sie zur Umfrage: Teilnahme an der Umfrage
Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie zu verstehen, wie hoch das Potenzial an verfügbaren Flächen im Tourismus für Ladeinfrastruktur ist und wo Unterstützungsbedarf besteht. Die Ergebnisse finden dabei auch Berücksichtigung bei der Entwicklung potenzieller Fördermaßnahmen und sonstiger Unterstützungsangebote.
Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonymisiert ausgewertet.
Für Rückfragen wenden Sie sich gern an
Ihre Ansprechpartnerin beim Deutschen Tourismusverband (DTV)
Iris Hegemann
E-Mail: hegemann@deutschertourismusverband.de
Tel.: 030 856 215-112
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur koordiniert und steuert im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) unter dem Dach der bundeseigenen NOW GmbH die Aktivitäten zum Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland.
weitere Meldungen

Online Birds Education

SV 07 Elversberg in der 2. Fußball-Bundesliga

Online-Befragung zum Arbeits- und Fachkräftemangel im Tourismus

Was ist der TrustScore und wofür brauchen wir ihn?

Neuer OBS-Leitfaden für die Online-Präsentation Ihrer Unterkunft

Beratungstermine für Q-Betriebe

Umstellung des DTV-Portals

Aktuelle Ausbildungsinhalte für gastgewerbliche Berufe

Zahlen-Daten-Fakten 2023 erschienen!

Integration von Menschen mit Behinderung im betrieblichen Alltag

Wer radelt schon gerne am Müll entlang?

Rückblick zur ITB 2023

Tourismusausschuss des Bundestages würdigt Fahrtziel Natur

Tourismusdialog in den saarländischen Landkreisen gestartet
