weitere Meldungen

SV 07 Elversberg in der 2. Fußball-Bundesliga

Online-Befragung zum Arbeits- und Fachkräftemangel im Tourismus

Was ist der TrustScore und wofür brauchen wir ihn?

Neuer OBS-Leitfaden für die Online-Präsentation Ihrer Unterkunft

Beratungstermine für Q-Betriebe

Umstellung des DTV-Portals

Aktuelle Ausbildungsinhalte für gastgewerbliche Berufe

Zahlen-Daten-Fakten 2023 erschienen!

Integration von Menschen mit Behinderung im betrieblichen Alltag

Wer radelt schon gerne am Müll entlang?

Rückblick zur ITB 2023

Tourismusausschuss des Bundestages würdigt Fahrtziel Natur

Tourismusdialog in den saarländischen Landkreisen gestartet

Reiseland Saarland auf der ITB

GREEN.WORKS Academy
Neue Broschüre "Barrierefreiheit im Saarland"
Die Tourismus Zentrale Saarland hat eine neue kostenfreie Broschüre zur Planung und Gestaltung eines barrierefreien Urlaubs im Saarland veröffentlicht. Diese soll Menschen bei ihrer Reiseplanung unterstützen, die besondere Anforderungen haben. Denn für Personen mit Beeinträchtigungen kann jeder Aspekt der Urlaubsplanung zu einem Hindernis bei der Suche nach einem passenden Reiseziel sein. Die Broschüre „Entdecke grenzenlose Schönheit – Reisen im Saarland“ ist in einfacher Sprache formuliert. Sie ist sehr gut verständlich und liefert mit vielen nützlichen Hinweisen und Empfehlungen Inspiration für den barrierefreien Saarlandurlaub. Die 28-seitige Broschüre enthält Informationen zu touristischen Attraktionen, Übernachtungsbetrieben und Restaurants mit Zertifizierung nach "Reisen für Alle", Tipps zu Mobilitäts- und Serviceangeboten, Ausflügen und Veranstaltungen. Außerdem wird das deutschlandweit einmalige Projekt „Netzwerk Hören“ vorgestellt, das sich an Menschen richtet, die von Schwerhörigkeit oder Tinnitus betroffen sind, ein Hörgerät oder Cochlea-Implantat (CI) tragen. Die Broschüre „Entdecke grenzenlose Schönheit – Reisen im Saarland“ können Sie hier kostenlos als PDF-Datei herunterladen oder sie als Printprodukt bestellen:
Tourismus Zentrale Saarland
Tel 0681 92720-0
E-Mail info@tz-s.de
www.barrierefreies.saarland
Handlungshilfe Barrierefreies Saarland
Einen Leitfaden für die barrierefreie und inklusive Gestaltung von Tourismus im Saarland finden Sie auf der Tourismuslotsen-Website im Download-Bereich und mit einem Klick auf den Link zur PDF-Datei.
Reisen für Alle
Die Tourismus Zentrale Saarland hat sich dem deutschlandweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ angeschlossen. Sie verfolgt damit das Ziel, dass sich jeder Mensch, zum Beispiel beeinträchtigte Senioren, Familien mit Kinderwagen oder Personen mit Behinderung, im Saarland selbstständig und nahezu ohne fremde Hilfe bewegen können soll.
Netzwerk Hören
Damit der Urlaub für Menschen mit Hörbeeinträchtigung im Saarland keine Grenzen erfährt, konzipiert das „Netzwerk Hören“ fortlaufend neue Lösungen für eine professionelle medizinische Versorgung und eine barrierefreie touristische Infrastruktur für Menschen mit Hörbeeinträchtigung. Innerhalb des Saarlandes sind besonders engagierte Partner mit dem Siegel „Hören mit Herz“ gekennzeichnet. Die Palette der hörunterstützenden Hilfsmittel umfasst dabei u.a. FM-Anlagen, die Umgebungsgeräusche herausfiltern und die Stimme direkt auf das Ohr übertragen, um so das Hören zu erleichtern. Diese Technik wird in Freizeiteinrichtungen, Tourist-Informationen sowie bei Kulturveranstaltungen, geführten Wanderungen und Besichtigungstouren eingesetzt.
weitere Meldungen

SV 07 Elversberg in der 2. Fußball-Bundesliga

Online-Befragung zum Arbeits- und Fachkräftemangel im Tourismus

Was ist der TrustScore und wofür brauchen wir ihn?

Neuer OBS-Leitfaden für die Online-Präsentation Ihrer Unterkunft

Beratungstermine für Q-Betriebe

Umstellung des DTV-Portals

Aktuelle Ausbildungsinhalte für gastgewerbliche Berufe

Zahlen-Daten-Fakten 2023 erschienen!

Integration von Menschen mit Behinderung im betrieblichen Alltag

Wer radelt schon gerne am Müll entlang?

Rückblick zur ITB 2023

Tourismusausschuss des Bundestages würdigt Fahrtziel Natur

Tourismusdialog in den saarländischen Landkreisen gestartet

Reiseland Saarland auf der ITB
