Tourismusstrategie 2035

Auf dem Weg zu einer neuen landesweiten Tourismusstrategie.

Container

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Tourismus Zentrale Saarland den Prozess zur Erstellung der Tourismusstrategie Saarland 2035 angestoßen, um die landesweite Tourismuskonzeption 2025 ideal vor dem Hintergrund aktueller Rahmenbedingungen und Anforderungen des Tourismus fortzuschreiben. Begleitet wird der Prozess von Project M.

Auf dieser Seite geben wir Ihnen Einblicke und Informationen zum Entwicklungsprozess der neuen landesweiten Tourismusstrategie. Nehmen Sie bei Rückfragen oder Anregungen auch gerne die Chance wahr, sich mit uns auszutauschen (die Kontaktdaten finden Sie am Ende der Seite).

Veranstaltungen

Auftaktworkshop Tourismusstrategie

Auftaktworkshop

Anfang Dezember 2024 startete der Prozess mit einem Auftaktworkshop. Project M stellte den angedachten Gesamtprozess inklusive der Schwerpunkte und Zielstellungen vor. Intensiv und lebhaft wurden anschließend erste Anhaltspunkte hinsichtlich der Tourismusentwicklung und künftigen Anforderungen an den Tourismus im Saarland gemeinsam diskutiert und reflektiert.

Basisworkshop Tourismusstrategie 1

Basisworkshop

In Mettlach fand im Februar 2025 der Basisworkshop mit über hundert Teilnehmenden statt. Aufbauend auf den Erkenntnissen von Expert*innen-Interviews, einer breit angelegten Online-Befragung mit touristischen Akteur*innen und den Ergebnissen der ersten Sitzung des Steuerungskreises haben sich alle Anwesenden aktiv einbringen können zur Entwicklung einer neuen Tourismusstrategie. Angesichts aktueller Marktanforderungen wurden Entwicklungspotenziale für verschiedene Profilierungsthemen zusammen herausgearbeitet. Hier finden Sie die Präsentation der Veranstaltung.

Kompass an der Saarschleife

Leitthemen-Workshops

Unter dem Motto „Unser Kompass für einen zukunftsgerichteten Saarland-Tourismus“ möchten wir Sie sehr gerne zu Themenworkshops im Rahmen der Erstellung der neuen Tourismusstrategie Saarland 2035 einladen. Diese finden am 01.04. und 06.05.2025 statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung bis 27.03.2025 unter diesem Link

Zeitplan für die Erarbeitung der Tourismusstrategie Saarland 2035

Termine

    • Di, 01.04.25 09:00 bis 16:00 Uhr Leitthemenworkshop I, Spiesen-Elversberg
    • Di, 06.05.25, 09:00 bis 16:00 Uhr Leitthemenworkshop II, Saarbrücken
    • Mi, 25.06.25, 09:00 bis 13:00 Uhr LK St. Wendel
    • Do, 26.06.25, 09:00 bis 13:00 Uhr Saarpfalz-Kreis
    • Do, 26.06.25, 14:30 bis 18:30 Uhr LK Neunkirchen
    • Fr, 27.06.25, 09:00 bis 13:00 Uhr LK Merzig-Wadern
    • Do, 03.07.25, 09:00 bis 13:00 Uhr RV Saarbrücken
    • Do, 03.07.25, 14:30 bis 18:30 Uhr LK Saarlouis
  • Do, 13.11.25, 11:00 bis 15:00 Uhr Ergebnispräsentation

Downloads

Der Steuerungskreis

Der Prozess erfolgt unter Einbindung eines interdisziplinär besetzten Steuerungskreises überwiegend zusammengesetzt mit Gesellschaftern der TZS. Während des Prozesses reflektiert der Steuerungskreis alle Zwischenergebnisse und Entscheidungen kritisch, bewertet relevante Zukunftsthemen und gestaltet die Fokussierung und Schärfung von Leitzielen, Handlungsfeldern und Schlüsselprojekten aktiv mit. Der Steuerungskreis hat während des bis Herbst 2025 vorgesehenen Prozesses die Funktion eines begleitenden Gremiums und kommt dreimal vor Ort zusammen. 

Kontakt

Teresa Thome

Teresa Maria Thome

Umsetzungsmanagement Tourismusstrategie

Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Logo MWIDE

Susanne Niklas 

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie