weitere Meldungen

Umstellung des DTV-Portals

Zahlen-Daten-Fakten 2023 erschienen!

Integration von Menschen mit Behinderung im betrieblichen Alltag

Wer radelt schon gerne am Müll entlang?

Rückblick zur ITB 2023

Tourismusausschuss des Bundestages würdigt Fahrtziel Natur

Tourismusdialog in den saarländischen Landkreisen gestartet

Reiseland Saarland auf der ITB

GREEN.WORKS Academy

Holiday Check Award 2023

Welche Zukunft hat das Wandern im Saarland?

HOGANEXT

DTV-Umfrage zur Ladeinfrastruktur in Deutschland

Saarland erneut als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert

Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers 2022 veröffentlicht!
Aktuelle Ausbildungsinhalte für gastgewerbliche Berufe
Hotellerie und Gastronomie stehen für Genuss und Lebensfreude. Wandel ist hier Normalität: Trends entstehen, Gästewünsche ändern sich, Innovationen drängen auf den Markt. Weil das auch die Arbeit im Gastgewerbe verändert, wurden die Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche modernisiert und neu strukturiert. Digitales, Nachhaltigkeit und Teamwork spielen jetzt die Hauptrollen. Alle Ausbildungsinhalte wurden von Branchenexperten geprüft und an veränderte Anforderungen angepasst.
Am 1. August 2022 sind die neuen Ausbildungsordnungen für die sieben gastgewerblichen Berufe in Kraft getreten.
Laden Sie den Flyer "Willkommen bei den neuen Gastgebern" mit einem Klick auf den Link herunter.
weitere Meldungen

Umstellung des DTV-Portals

Zahlen-Daten-Fakten 2023 erschienen!

Integration von Menschen mit Behinderung im betrieblichen Alltag

Wer radelt schon gerne am Müll entlang?

Rückblick zur ITB 2023

Tourismusausschuss des Bundestages würdigt Fahrtziel Natur

Tourismusdialog in den saarländischen Landkreisen gestartet

Reiseland Saarland auf der ITB

GREEN.WORKS Academy

Holiday Check Award 2023

Welche Zukunft hat das Wandern im Saarland?

HOGANEXT

DTV-Umfrage zur Ladeinfrastruktur in Deutschland

Saarland erneut als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert
