weitere Meldungen
Wer radelt schon gerne am Müll entlang?

Rückblick zur ITB 2023

Tourismusausschuss des Bundestages würdigt Fahrtziel Natur

Reiseland Saarland auf der ITB

GREEN.WORKS Academy

Holiday Check Award 2023

Welche Zukunft hat das Wandern im Saarland?

HOGANEXT

DTV-Umfrage zur Ladeinfrastruktur in Deutschland

Saarland erneut als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert

Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers 2022 veröffentlicht!

Projektaufruf für 2023 startet ab sofort

digital talk: Droht der "Energie-Lockdown"?

Tourismus Zentrale Saarland startet Zusammenarbeit mit OBS OnlineBuchungService GmbH

Tipps zum Umgang mit steigenden Nebenkosten
Konjunkturprogramm für HoGa
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger unterstützt die saarländischen Hotel- und Gastronomiebetriebe mit einem zusätzlichen 3 Mio. Euro-Programm für Zukunftsinvestitionen. Mit dem Sonderkonjunkturprogramm Gastgewerbe wolle man den krisengeschüttelten Betrieben eine Perspektive geben und zukunftssichernde Investitionen ermöglichen, so Rehlinger.
„Einige Branchen haben nach wie vor erheblich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen, darunter auch die saarländische Hotellerie und Gastronomie. Die Betriebe des Gastgewerbes stellen das Herzstück des Tourismus im Saarland dar – sie brauchen in dieser schwierigen Phase besondere Unterstützung. Mit dem Sonderkonjunkturprogramm möchten wir den Betrieben in der Krise helfen und gleichzeitig einen Anreiz dafür schaffen, Unterkünfte und Gaststätten moderner und attraktiver zu machen. Dafür stellen wir insgesamt 3 Mio. Euro für die Jahre 2020 und 2021 zur Verfügung.“
Das Saarland soll als sicheres und abwechslungsreiches Urlaubsziel für Touristen und Saarländer präsentiert werden. Damit ein attraktives Angebot für den Urlauber im Saarland geschaffen werden kann, werden Investitionsmaßnahmen mit Fokus auf die Themen Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Qualität gefördert. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite corona.saarland.de
weitere Meldungen
Wer radelt schon gerne am Müll entlang?

Rückblick zur ITB 2023

Tourismusausschuss des Bundestages würdigt Fahrtziel Natur

Reiseland Saarland auf der ITB

GREEN.WORKS Academy

Holiday Check Award 2023

Welche Zukunft hat das Wandern im Saarland?

HOGANEXT

DTV-Umfrage zur Ladeinfrastruktur in Deutschland

Saarland erneut als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert

Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers 2022 veröffentlicht!

Projektaufruf für 2023 startet ab sofort

digital talk: Droht der "Energie-Lockdown"?

Tourismus Zentrale Saarland startet Zusammenarbeit mit OBS OnlineBuchungService GmbH
